Gelbe Zähne vom Rauchen wieder weiß werden lassen | jameda Ein Bleaching beim Zahnarzt hilft, Zahnverfärbungen zu beseitigen! (©fotolia-88252089-jayzynism) Viele Faktoren nehmen Einfluss auf die Farbe unserer Zähne. Angefangen bei Lebensmitteln wie rote Beete über Getränke wie Tee und Kaffee bis hin zu Genussmittel wie Rotwein und Zigaretten konsumieren wir täglich Produkte, die nicht förderlich für die Farbe unserer Zähne sind. Birkenzucker (Xylit) für die Zähne | Dentalwissen Birkenzucker (Xylit) für die Zähne. Birkenzucker (auch Xylit oder Xylitol genannt) ist ein empfehlenswerter Ersatz für Zucker, der auch noch zahlreiche Vorteile für Ihre Zahngesundheit bringt. Zähne auf natürliche Art und Weise heilen und reparieren Wenn du ein Loch in einem deiner Zähne entdeckst, könntest du mit folgender Rezeptur versuchen, deine Zähne nachwachsen zu lassen. Unser Körper ist pausenlos damit beschäftigt, sich selbst zu erneuern, zu reparieren und altes Material gegen neues auszutauschen. Jeden Tag werden im menschlichen Organismus etwa 500 Milliarden altersschwache Zellen abgebaut, wenn man sich schlecht ernährt Sechs Ursachen für verfärbte Zähne - und keiner denkt - FOCUS
Wenn Zähne wackeln - Ursachen und Behandlung
Neue Zähne machen zu lassen war noch nie so einfach wie heute! Heute können nicht nur Einzelzähne schnell und problemlos ersetzt werden, sondern selbst partielle oder gar völlige Zahnlosigkeit kann durch einen stabilen, festen, individuell angefertigten Zahnersatz behoben werden , damit man sich vor dem Schlafengehen nicht von seinen Zähnen trennen muss. Zähne putzen mit Natron: Gute oder schlechte Idee? Wem dadurch die Zähne noch immer nicht hell genug werden, der kann ein professionelles Bleaching mit Wasserstoffperoxyd von seinem Zahnarzt durchführen lassen.
Sechs Ursachen für verfärbte Zähne - und keiner denkt - FOCUS
Gelbe Zähne? Diese 16 Lebensmittel sorgen für Farbschleier Auch Weißwein macht Zähne gelb Rotwein soll in Maßen genossen gut für das Herz sein. Für die Zähne ist er es nicht und dafür neben Kaffee und Nikotin auch weit bekannt. Zahnpflege: Vorsicht, Schmelzfresser! | STERN.de Fluorid: Schutzschild für die Zähne Das wirksamste Mittel gegen Zahnerosion ist Fluorid. "Damit lässt sich die Abnutzung des Zahns zwar nicht rückgängig machen, aber immerhin stoppen", sagt Zahnschmelz und Ernährung: Vorsicht Schmelzfresser! | STERN.de Die richtige Ernährung spielt eine große Rolle für gesunde Zähne. Vollkornbrot, Rohkost und Obst sind gut fürs Gebiss, denn diese Speisen muss man kräftig kauen. Dann fließt der Speichel
Auch Weißwein macht Zähne gelb Rotwein soll in Maßen genossen gut für das Herz sein. Für die Zähne ist er es nicht und dafür neben Kaffee und Nikotin auch weit bekannt.
Saures so schädliche wie Süßes. Nicht nur süße, sondern auch saure Lebensmittel sind schlecht für die Zähne. Während Süßes ein gefundenes Fressen für Kariesbakterien ist, greift Saures Zähne und Ernährung - NetDoktor Besonders ungünstig für die Zähne sind klebrige Lebensmittel, die längere Zeit in der Mundhöhle bleiben, beispielsweise Butterkekse, Kaubonbons oder Kuchen. Die Speisen lagern sich an den Zähnen an und bieten so ein Eldorado für Bakterien. Weniger gefährlich ist beispielsweise Butterbrot, denn der Fettanteil macht es weniger klebrig. Auch Säuren wie im Essig greifen die Zähne an. Nach essighaltigen Speisen sollten Sie daher den Mund immer mit Wasser nachspülen. Ölziehen: Anleitung & Tipps zur Ölkur | dm.de